Für wen ist der Bundesfreiwilligendienst geeignet?
Den Bundesfreiwilligendienst können Menschen ab 16 Jahren leisten. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Interessierte über 27 Jahre können den BFD in Teil- oder Vollzeit (mehr als 20 Stunden wöchentlich) leisten.
Junge Menschen bis 27 Jahre werden ausschließlich in Vollzeit tätig (40 Stunden wöchentlich).
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
- Freiwilligendienst in der Pflege und Betreuung im Diakoniepflegeheim "Hoffnung"
- Freiwilligendienst in der Betreuung in der Wohnstätte "Lebensbrücke"
Welche Leistungen erhalte ich während des Freiwilligendienstes?
- ein monatliches Taschengeld
- die Übernahme der kompletten Sozialversicherungsleistungen
- eine kostenfreie Teilnahme an Bildungsveranstaltungen
- Urlaubsanspruch
- Anleitung durch die Einsatzstellenleitungen und die Mitarbeitenden vor Ort
- ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des BFD bei Bedarf
- wertvolle Einblicke in die soziale Arbeit